„Zahlreiche Mieter erhalten im dritten Quartal ihre Betriebs- und Heizkostenabrechnung für 2017. Immer wieder sehen wir in der Beratung, dass die Abrechnungen fehlerhaft sind. Deshalb lohnt es sich, das Zahlenwerk genauer zu betrachten“, empfiehlt Anke Matejka, Vorsitzende des Mietervereins Leipzig und ergänzt: „Des Weiteren möchten wir Mieter aufklären, was sie tun können, wenn die Abrechnung fehlerhaft oder nicht nachvollziehbar ist.“
Tipps zur Heizkosteneinsparung gibt die Energieberatung der Verbraucherzentrale. „Ab etwa 12 Euro pro m²/Wohnfläche und Jahr ist der Verbrauch erhöht, und wir empfehlen, sich unabhängig beraten zu lassen“, legt Lorenz Bücklein, Leiter der Energieberatung der Verbraucherzentrale Sachsen, nahe. So kann zum Beispiel durch verändertes Nutzerverhalten und die Reduzierung des Warmwasserverbrauchs der Geldbeutel geschont werden.
Deshalb laden der Mieterverein Leipzig und die Energieberatung der Verbraucherzentrale Sachsen alle Interessierten zum Aktionstag „Betriebs- und Heizkostenabrechnung“ am Donnerstag, den 8. November 2018, von 10 bis 18 Uhr, in die Räume des Mietervereins, Hans-Poeche-Strasse 9, 04103 Leipzig ein. Neben der Möglichkeit die Betriebs- und Heizkostenabrechnung unverbindlich prüfen zu lassen, erfahren die Besucher viel Wissenswertes zum richtigen Heizen und Lüften und zum Einsparen von Heizenergie.
Programm
10:00 Uhr Praktische Tipps zur Prüfung der Betriebskostenabrechnung
Referent: Steve Laurenz, Rechtsanwalt
11:30 Uhr Richtig heizen und lüften – Schimmel vermeiden
Referent: Alexander Sylvester, Sachverständiger für Schimmelpilzbewertung
15:00 Uhr Heizkosten in der Wohnung einsparen
Referent: Gerald Ritter, Energieberater Verbraucherzentrale Sachsen
17:00 Uhr Praktische Tipps zur Prüfung der Betriebskostenabrechnung
Referent: Jan Nagel, Rechtsberater
Die Mitarbeiter und Berater des Mietervereins sowie die Energieberater der Verbraucherzentrale freuen sich auf informative Gespräche und einen regen Austausch. Begleitend zum Informationsprogramm präsentiert der KreativKeramikKreis eine kleine Ausstellung zum Thema „Keramik und Ikebana“.
Der Eintritt ist frei.