Skip to main content

Wir vertreten Ihre Interessen

Seit über 30 Jahren verlässlicher Partner auf Seiten der Mieter und Mieterinnen

 

Wir beraten Sie rund um Ihr Mietverhältnis: Erfahrene Juristen und Rechtsanwälte beraten Sie persönlich – telefonisch

Wir bieten einen festen Mitgliedsbeitrag: Als Mitglied können Sie unsere mietrechtliche Beratung in Anspruch nehmen – so oft wie nötig

Wir haben direkte Ansprechpartner: Der persönliche Austausch ist uns wichtig. So können wir Sie umfassend und kompetent bei Ihren mietrechtlichen Fragen betreuen.

Kontakt aufnehmen

FAQs: GEG – was bedeuten die neuen Regelungen für Mieterinnen und Mieter

Der Deutsche Mieterbund beantwortet Fragen rund um das Heizungsgesetz

B(dmb) Zum 1. Januar 2024 tritt das Gesetz zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) – das sogenannte Heizungsgesetz – in Kraft. Damit werden Vorgaben für neu installierte Heizungsanlagen eingeführt. Um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die Klimaschutzziele zu erfüllen, muss ab 2024 jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Für Neubaugebiete ist diese Vorgabe ab Januar 2024 verpflichtend. Für Heizungsanlagen in bestehenden Gebäuden gibt es Übergangsfristen. Das Gesetz sieht auch Änderungen zum Mietrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch vor.

Mehr erfahren

Dialogveranstaltung Wohnen und Nachbarschaft

im Leipziger Osten und Nordosten am 19.10.2023.

Die Veranstaltung ist in zwei Themenblöcke - 14 bis 16 Uhr und 16.30 bis 18 Uhr- geteilt und findet im Stadtteilhaus in der Wurznerstr. 70 statt. Die Veranstaltung richtet sich an die gesamte Nachbarschaft, gleichzeitig möchten wir Senior:innen und Menschen mit Einschränkungen gezielt ansprechen. Es wird eine Übersetzung in leichte Sprache geben, Hörunterstützung und barrierefreien Zugang zu den Räumlichkeiten. Eine Anmeldung ist online unter diesem Link, unter 0341 - 35137912 oder qm@leipziger-osten.de möglich.

Mehr erfahren

Deutscher Mieterbund e.V.

...das sind wir